Nachhaltiges Reisen visitBerlin: Zero Waste Shooting am 03.05.2024 in Berlin /// Foto: Mo Wüstenhagen 06.02.25 ALL EYES ON All eyes on: visitBerlin Sustainable Economy Summit 2026 in Berlin – der ideale Ort für nachhaltige Veranstaltungen Berlin wird im April 2026 Gastgeber für den Sustainable Economy Summit sein, der in der besonderen Eventlocation AXICA direkt am Brandenburger Tor stattfindet. Berlin auf Platz 5 im globalen Nachhaltigkeitsranking Dass Berlin der richtige Ort für den Sustainable Economy Summit ist, zeigt auch der Erfolg der Hauptstadt im Global Destination Sustainability Index. Im Jahr 2024 belegte Berlin Platz 5 unter den weltweit nachhaltigsten Metropolen – ein Beleg für das kontinuierliche Engagement der Stadt, Nachhaltigkeit in den Vordergrund zu stellen. Dieses Ranking bewertet das Nachhaltigkeitsengagement von Destinationen und ist eine wichtige Referenz für Berlin, nicht nur eine zukunftsfähige Visitor Economy aufzubauen, sondern auch als Vorreiter in der nachhaltigen Tourismus- und Veranstaltungsbranche zu agieren. ITB 2024 ITB_2024_011_Ausschnitt_c_visitBerlin_Dirk_Mathesius. „visitBerlin setzt sich aktiv dafür ein, die Hauptstadt als innovative und nachhaltige Destination weiterzuentwickeln. Dieses Engagement zahlt sich langfristig aus – wirtschaftlich und für eine lebenswertere Zukunft. Dass der Sustainable Economy Summit als Leuchtturm für nachhaltige Veranstaltungen auch 2026 in Berlin stattfindet, unterstreicht Berlins Rolle als Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit und bietet eine einzigartige Plattform für den Austausch zwischen Wirtschaft, Politik und Verbänden zur Gestaltung einer zukunftsfähigen Ökonomie.“ Sabine Wendt, Geschäftsführerin von visitBerlin (offizielle Tourismus- und Kongressorganisation der Stadt) Nachhaltigkeit als Kern der Tourismusstrategie Um auch künftig im internationalen Wettbewerb zu bestehen und einen stadtverträglichen und nachhaltigen Tourismus zu etablieren, arbeitet visitBerlin gemeinsam mit dem Netzwerk und mit Unterstützung der Politik an verschiedensten Projekten und Initiativen. Wichtige Handlungsfelder sind zum Beispiel die nachhaltige Mobilität für Gäste, die Partizipation von Berliner Bürger:innen an der Tourismusentwicklung und die Unterstützung von Berliner Betrieben bei der barrierefreien und nachhaltigen Ausrichtung. Das Engagement optimiert auf der einen Seite das nachhaltige touristische Angebot Berlins, auf der anderen Seite unterstützt es Veranstaltungsplanende und Reisende bei der Gestaltung eines nachhaltigen Aufenthaltes. Ein wichtiger Schritt in diese Richtung ist das visitBerlin-Zertifizierungsprogramm Sustainable Berlin, das Unternehmen der Tourismus- und Veranstaltungsbranche dabei hilft, Nachhaltigkeitsmanagementsysteme einzuführen und ihre Prozesse zukunftsfähig auszurichten. Es verbindet Beratung und Inspiration durch Best Practices aus einem wachsenden Netzwerk engagierter Unternehmen, die voneinander lernen. Schoeneberg, Akazienkiez Wochenmarkt am Winterfeldtplatz Nachhaltiges Reisen visitBerlin: Zero Waste Shooting am 03.05.2024 in Berlin /// Foto: Mo Wüstenhagen HIER_Mobil_Kieztour_c_visitBerlin_Foto_Dirk_Mathesius, Arkona Platz Berlin Mitte, 20190524 HIER in Berlin Kieztour - mit dem HIER-Mobil für die Tourismusakzeptanz unterwegs auf Berliner Märkten BESTIVAL 2023 Berlin, ein pulsierender und gefragter Kongressstandort Tourismus und Veranstaltungen gehören zu Berlins Identität. Weltoffenheit, Vielfalt und Kreativität machen Berlin zu einer weltweit einzigartigen Metropole. Dies bietet ideale Voraussetzungen für internationale Kongresse und Events. Berlin war 2023 Gastgeber für mehr als 70.000 Business-Veranstaltungen sowie fast acht Millionen Teilnehmer:innen aus der ganzen Welt. Der Markt für Tagungen, Meetings und Kongresse ist damit zugleich ein bedeutender Wirtschaftsfaktor für die Hauptstadt: Insgesamt hat die Branche 1,4 Milliarden Euro erwirtschaftet. Zudem belegt die Veranstaltungs- und Kongressstatistik, dass Berlin verstärkt Veranstaltungen aus Umwelt, Nachhaltigkeit und Energie anzieht. Die Stadt legt besonderen Wert darauf, zudem aktiv Veranstaltungen zu gewinnen, die sich inhaltlich und in ihrer Planung der nachhaltigen Entwicklung widmen. Nichts ersetzt die Kraft der persönlichen Begegnung, weshalb es so wichtig ist, dass Akteure verschiedenster Wirtschaftszweige, der Politik und von Verbänden zusammenkommen um einen zukunftsfähigen Wandel zu diskutieren und gestalten. Mehr zur Kongressmetropole Berlin erfahren Mehr über Berlins nachhaltigen Tourismusentwicklung erfahren Weitere Artikel 14.04.25 NEWS Trägerkreis 2026 Lesen 14.04.25 ALL EYES ON All eyes on: AXICA Lesen NEWS Save the date! Lesen